Teichordnung gem. § 3 Abs. 3 SächsFischG
Firma:
Forellen- und Lachszucht G. ErmischAnbau 66 / 01844 Neustadt Sa.
Ort:
Otterschlucht III / IVDie Person, welche das Angeln ohne Fischereischein ausüben möchte, erhält vor Beginn des Angelns eine sachkundige Belehrung.
Diese Belehrung wird zum Nachweis von beiden Parteien mit Ihrer Unterschrift auf dem Erlaubnisschein quittiert.
Der Erlaubnisschein dient als Zahlungsbeleg und dokumentiert die Fangmengenbegrenzung.
Folgende Regeln sind beim Angeln ohne Fischereischein zu beachten:
- max. 2 Handangeln sind pro Person erlaubt
- die Person hat einen Unterfangkescher, Hakenlöser und ein Messer bereitzuhalten
- jeder gefangene Fisch ist mit einem Schlag auf den Kopf und einem Herzstich sofort nach dem Fang zu töten
- die gefangenen Fische dürfen nicht gehältert werden
- es ist verboten die getöteten Fische am Gewässer zu schlachten
- die gefangenen Fische sind in einem dafür vorgesehenen Eimer aufzubewahren
- der Erlaubnisschein ist personengebunden, andere anwesende Personen dürfen nicht aktiv in das Angeln eingreifen
- Köderfischangeln ist nicht erlaubt
- beim Verlassen bzw. Entfernen vom Angelplatz sind die Angelruten aus dem Wasser zunehmen
- je Angel ist nur ein Einzelhaken zu verwenden, ausgenommen Spinnangel
- Ruhezonen (Schonreviere) dürfen nicht beangelt werden
Haftungshinweis:
Eltern haften für Ihre Kinder. Der Anlagenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung jeglicher Art.
Gunther Ermisch (Anlagenbetreiber)
Neustadt, den 14.09.2012
Neustadt
Ihr Angelerlebnis direkt an den Teichen der Fischzucht Ermisch in Neustadt
Talsperre Quitzdorf
Angeln in der Lausitz - am flächenmäßig größten Stausee Sachsens
Teichwirtschaft Klitten
Angeln am wunderschönen Maximiliansteich und Edithteich in Klitten
Verkauf ab Mitte März bis Mitte Mai jeden Freitag und Samstag, oder nach Vereinbarung.